Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Websites besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder deren Funktionalität zu verbessern, sowie um den Websitebetreibern Informationen zu liefern.
Cookies erfüllen viele verschiedene Aufgaben, z.B. lassen sie Sie effizient zwischen Seiten navigieren, speichern Ihre Präferenzen und verbessern generell Ihr Erlebnis auf einer Website. Sie sorgen dafür, dass die Werbeanzeigen, die Sie online sehen, für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Je nach dem Zweck werden unterschiedliche Arten von Cookies verwendet.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies (essentiell)
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und daher immer aktiviert. Dazu gehören Cookies, mit denen Sie sich während Ihres Besuchs einer Website anmelden oder einen Warenkorb verwalten können. Ebenso nutzen wir sie, um die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Vorschriften einzuhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten oder merken, wo Sie im Internet unterwegs waren.
Notwendige Cookies auf unserer Website umfassen:
- session_cookie: Speichert Ihre aktuelle Sitzungsinformationen, um den grundlegenden Betrieb der Website zu gewährleisten. Wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- cookie_consent: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen, damit wir Ihre Einstellungen bei zukünftigen Besuchen respektieren können. Läuft nach 12 Monaten ab.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym.
Analyse-Cookies auf unserer Website umfassen:
- _ga, _gid, _gat (Google Analytics): Verwendet, um Besucherdaten für unsere Analysen zu sammeln. Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besuche auf der Website, woher der Besucher kommt und welche Seiten besucht wurden. Läuft nach 2 Jahren ab.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um Ihre Reaktionen auf unsere Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies merken sich, dass Sie unsere Website besucht haben, und diese Informationen können mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt werden.
Marketing-Cookies auf unserer Website umfassen:
- _fbp (Facebook Pixel): Verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen, die den Facebook-Pixel integriert haben. Läuft nach 3 Monaten ab.
- ads/ga-audiences (Google Adwords): Verwendet für Remarketing-Zwecke, um Anzeigen an Besucher anzuzeigen, die zuvor unsere Website besucht haben. Läuft nach 90 Tagen ab.
3. Wie verwalten Sie Ihre Cookie-Präferenzen?
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie selbst entscheiden können, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Ende dieser Seite auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" klicken.
Darüber hinaus können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unserer Website haben kann und möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
4. Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern auf unserer Website, die möglicherweise ebenfalls Cookies setzen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf die Informationen, die über diese Cookies gesammelt werden. Diese Informationen werden vollständig von Cookies Dritter verwaltet. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.
Die folgenden Drittanbieter-Dienste können auf unserer Website Cookies setzen:
- Google Analytics: Datenschutzrichtlinie
- Facebook: Datenschutzrichtlinie
- Google AdWords: Datenschutzrichtlinie
5. Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Wenn Sie alle Cookies ablehnen, mit Ausnahme der notwendigen Cookies, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzen. Beispielsweise können personalisierte Empfehlungen nicht angezeigt werden, und einige Funktionen der Website könnten nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die Ablehnung von Analyse-Cookies bedeutet, dass wir keine Informationen über Ihren Besuch sammeln können, was es uns erschwert, die Leistung unserer Website zu verbessern.
Die Ablehnung von Marketing-Cookies bedeutet, dass die Werbung, die Sie sehen, möglicherweise weniger relevant für Sie ist, und wir können die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen nicht messen.
6. Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen der von uns verwendeten Cookies oder aus regulatorischen oder betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 20. Oktober 2023 aktualisiert.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Raggrdiffi Reisen GmbH
Frankfurter Allee 73
10247 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789
Stand: 20. Oktober 2023